Im Gespräch
mit Lena von Interior Butler
Über Räume als Haltung, Design als Strategie –
und warum echtes Stilgefühl nie laut sein muss.
Wer mit Lena spricht, merkt es sofort: Hier geht es nicht um Einrichtung im klassischen Sinne. Sondern um Identität.
Um Lebensqualität. Um Entscheidungen, die Raum greifen – und bleiben.
Als Gründerin von Interior Butler hat Lena ein Designstudio aufgebaut, das weit über die Grenzen klassischer Einrichtungsberatung hinausdenkt. Ihre Projekte reichen von Tiny Houses bis zu Content-Lofts, von Signature-Stays in Europa bis zu Creator-Suiten mit Millionenreichweite. Was sie vereint? Eine klare Handschrift – und ein Gespür für das, was Räume wirklich bedeuten.
[„Ich glaube an stille Räume mit starker Wirkung.“]
Lena bringt ein seltenes Gesamtverständnis mit – geprägt von vielen Jahren in der Immobilien- und Hospitality-Branche. Lange bevor Interior Butler entstand, führte sie ein eigenes Unternehmen für Boutique-Immobilienvermarktung, Homestaging und Interior-Konzepte. Mit Feingefühl für Orte, Menschen und Marktchancen. Hier lernte sie: Räume verkaufen sich nicht. Sie erzählen.
Diese Erfahrung bildet heute das Fundament von Interior Butler:
Ein Studio, das Emotionalität und Strategie nahtlos verbindet. Für Neubauten, Sanierungen, Umbauten – und Marken, die mehr wollen als schöne Bilder.
➝ Signature Planning: Virtuelle Raumkonzepte mit immersiven HomeStory-Touren – europaweit.
➝ Local Living: Persönliche Projektbegleitung vor Ort – im gesamten norddeutschen Raum.
➝ Creator Suite: Individuelle Setups für digitale Unternehmer:innen, Studios und Markenauftritte.
[„Ich begleite dort, wo Entscheidungen getroffen werden – nicht, wenn es zu spät ist.“]
Die Gestaltung beginnt bei Lena nicht mit Pinterest-Boards oder Mood-Panels, sondern mit Fragen. Was braucht der Raum? Wer wird ihn nutzen? Was soll er leisten – emotional, funktional, atmosphärisch?
Diese Haltung durchzieht auch ihr zweites Unternehmen: Wohlig & Haben. [wohlig-und-haben.de]
Eine Agentur für Gastgeber:innen, die Ferienunterkünfte in echte Hideaways verwandeln möchten. Mit Interior Design, Brandstrategie und Marketing – für Orte mit Charakter.
[„Ich will, dass sich Menschen gesehen fühlen – auch in ihrem Raum.“]
Als strategische Sparringspartnerin begleitet Lena heute Kund:innen in ganz Europa. Von der minimalistischen Einzimmerwohnung in Hamburg bis zum Interior-Ausbau einer historischen Quinta auf Madeira. Und immer öfter auch dort, wo Sichtbarkeit eine neue Dimension bekommt: In YouTube-Studios, Creator-Wohnungen und Content-Lofts, u. a. für Persönlichkeiten wie Reved TV, Jana Hartmann, Isabeau oder Haus Plan B.
[„Design ist heute mehr denn je ein Medium. Für Selbstverständnis, für Haltung, für Wirkung.“]
Mit Interior Butler hat Lena einen Ort geschaffen, der nicht nur Räume neu denkt. Sondern auch die Art, wie wir sie planen, fühlen und erleben. Digital stark. Emotional klar. Ästhetisch zurückhaltend – aber mit spürbarer Tiefe.
Ein Designstudio für Menschen, die sich nicht mit schön zufrieden geben.
Sondern Raum für Bedeutung schaffen möchten.